Gewerbeimmobilien

..

Zukunftsfähige Gewerbeimmobilien:
Wissen für Wandel und Wertstabilität

Transformation verstehen – Potenziale erschließen – Lösungen gestalten

Die Gewerbeimmobilienbranche befindet sich in der Transformation. Digitalisierung, ESG-Regulatorik, veränderte Arbeitswelten und steigende Leerstände verändern nicht nur Märkte und Nutzungskonzepte – sie fordern auch die Unternehmen selbst heraus, sich neu zu positionieren.

Digitale Technologien transformieren das Asset- und Property-Management ebenso wie die Interaktion mit Mietern und Investoren. Gleichzeitig wirkt der Wandel der Arbeitswelt – getrieben durch Remote Work, Desk Sharing und hybride Modelle – stark auf die Nachfrage und Nutzung gewerblicher Flächen ein. Klassische Büroobjekte verlieren an Bedeutung, flexible und nachhaltige Nutzungskonzepte gewinnen.

Mit dem gesellschaftlichen und politischen Fokus auf Nachhaltigkeit rücken ESG-Kriterien und CO₂-Reduktionsziele in den Vordergrund. Gerade bei Bestandsimmobilien im Gewerbesektor entstehen hier komplexe Anforderungen, die fundiertes Fachwissen und strategisches Denken voraussetzen.

Diese Veränderungen wirken tief in die Unternehmensstrukturen hinein: Rollenprofile wandeln sich, neue Kompetenzanforderungen entstehen, und die Zusammensetzung sowie Arbeitsweise ganzer Teams verändern sich spürbar. Der Bedarf an Weiterbildung, Neuausrichtung und agilem Denken steigt – über alle Hierarchieebenen hinweg.

Die Branche sucht nach Antworten auf diese Entwicklungen – und nach Qualifizierungsangeboten, die Orientierung und konkrete Handlungskompetenz vermitteln.

Weitere Informationen zur Studie „Zukünftige Belegschaftsstrukturen in der Gewerbeimmobilienbranche“

Weiterbildung für die Herausforderungen von morgen

Als führendes Bildungsinstitut der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft bietet die EBZ Akademie zielgerichtete Qualifizierungsangebote für alle, die im Bereich Gewerbeimmobilien Verantwortung tragen – ob im Property Management, Asset Management oder der Projektentwicklung.

Unsere Programme greifen aktuelle Marktentwicklungen auf und vermitteln praxisnahes Know-how, das den Unterschied macht – fachlich fundiert, strategisch ausgerichtet und mit direktem Bezug zur betrieblichen Praxis.

Unsere Themenfelder – praxisnah und zukunftsorientiert

Hierbei setzen wir auf fünf zentrale Kompetenzbereiche, in denen wir Sie mit Seminaren unterstützen, die auch als Inhouse-Seminar gebucht werden können.

Sie möchten weiteren interessanten Input zu diesem Thema?

Unser Blogbeitrag „3 Fragen an Suntje Schreurs: An- und Verkauf Gewerbeimmobilien“ bietet Ihnen eine geeignete Möglichkeit.

3 Fragen an

Karrierebooster für Ihre Laufbahn im Property Management

Ein besonderer Fokus liegt zudem auf der fundierten Weiterbildung von Property Manager/innen, die neu in ihrer Rolle sind oder sich gezielt weiterentwickeln möchten. Neben Grundlagen-Seminaren, die sich insbesondere für das Onboarding neuer Mitarbeitenden eignet bietet unser Zertifikatslehrgang „Commercial Property Manager/in (IHK)“ eine praxisnahe fachliche Vertiefung und einen fundierten Überblick – von rechtlichen Grundlagen bis hin zur ganzheitlichen Objektsteuerung und bereitet auf die Rolle in der Verwaltung von Gewerbeimmobilien zukunftsorientiert vor. Nach Absolvierung des Zertifikatslehrgangs erhalten die Teilnehmer/innen ein IHK-Zertifikat, um ihre Karriere auf das nächste Level zu heben.

Commercial Property Manager

Commercial Property Manager/in (IHK)

Zertifikatslehrgang

06.11.2025 – 08.05.2026
Bochum

Resilienz für Führungskräfte - Die eigene Resilienz stärken und Mitarbeiter resilient führen können

Grundlagen Property Management
Von der Ausschreibung bis zur Mandatsübernahme und -beendigung

Seminar

Weitere Informationen zu den nächsten Terminen folgen!

Impressionen aus dem Lehrgang

Sie haben noch Fragen?

Sie möchten Ihr Weiterbildungsangebot für die Gewerbeimmobilienbranche ausbauen oder individuell gestalten?
Sprechen Sie uns gerne an:

Annika Ehses

Projektmanagerin

Telefon: +49 234 9447 – 643

360° Bildungsberatung

ganzheitlich – kompetent – individuell

Unsere 360° Bildungsberatung richtet sich sowohl an Einzelpersonen, die sich persönlich weiterentwickeln möchten, als auch an Unternehmen, die gezielte Inhouse-Trainings im Bereich Personal- und Organisationsentwicklung suchen.

Wir stehen Ihnen Montag bis Donnerstag von 10:00 – 16:00 Uhr und Freitag von 10:00 – 13:00 Uhr gerne zur Verfügung.

Telefon: +49 2349447 – 595
E-Mail: akademie@e-b-z.de