Ausbildung und Karriere

..

Die Karriereleiter in der
Wohnungs- und Immobilienwirtschaft

Die EBZ Akademie begleitet entlang eines generalistischen Bildungswegs – von den ersten beruflichen Schritten bis zur strategischen Weiterentwicklung. Ob Berufseinsteiger/in, Aufsteiger/in oder Umsteiger/in: Mit praxisnahen Lernangeboten und flexiblen Formaten werden individuelle Karrierepfade möglich.

Einstieg in die Branche: Orientierung & Fundament

Der Einstieg in die Wohnungs- und Immobilienwirtschaft erfolgt über eine fundierte Qualifikation, die grundlegende Kenntnisse vereint. Ein bewährter Einstiegspunkt ist der Lehrgang zum/zur Immobilienkaufmann/-frau (EBZ/IHK), der auch gezielt auf die IHK-Prüfung vorbereitet. Der Lehrgang vermittelt praxisrelevantes Wissen zu kaufmännischen Prozessen, Immobilienbewirtschaftung, rechtlichen Grundlagen sowie kundenorientierter Kommunikation. Der Lehrgang wird in Kooperation mit der Deutschen Immobilien-Akademie (DIA) angeboten, wodurch Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Möglichkeit haben, die abschließende Crashwoche auch in Freiburg im Breisgau zu absolvieren.

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erwerben ein breites Fundament, das sowohl den Einstieg in die Branche erleichtert als auch die Grundlage für weiterführende Qualifikationen bildet.

Vorteile des Lehrgangs Immobilienkaufmann/-frau (EBZ/IHK) Distance Learning

Ausbildung und Karriere_Vorteile des Lehrgangs Immobilienkaufmann Distance Learning

Vom Fundament zur Verantwortung: Der Fachwirt als Karrierebaustein

Der Lehrgang zum/zur Geprüften Immobilienfachwirt:in (EBZ/IHK) stellt einen zentralen Baustein der beruflichen Weiterentwicklung dar. Aufbauend auf vorhandenen Grundlagen erweitert er gezielt das Verständnis für wirtschaftliche, rechtliche und organisatorische Zusammenhänge. Der Abschluss befindet sich auf dem Niveau eines Bachelor-Abschlusses und eröffnet den Zugang zu vielfältigen Positionen mit Fach- und Führungsverantwortung.

  • Vertiefung betriebswirtschaftlicher und rechtlicher Fachkompetenzen

  • Vorbereitung auf Führungs- und Projektverantwortung

  • Einsatzmöglichkeiten in unterschiedlichsten Bereichen der Branche

Fachwirtabschluss und Ausbilderschein: gezielt kombinieren

Mit dem Abschluss als Geprüfte/r Immobilienfachwirt/in (IHK) ist eine Befreiung vom schriftlichen Teil der Ausbildereignungsprüfung (AEVO) möglich. Um die Qualifikation zur Ausbildung vollständig zu erwerben, ist jedoch weiterhin der praktische Prüfungsteil erforderlich. Für dessen erfolgreiche Vorbereitung bietet die EBZ Akademie ein gezieltes eintägiges Vorbereitungsseminar an, das speziell auf die Bedürfnisse von Fachwirten zugeschnitten ist.

Zum AEVO-Vorbereitungsseminar für Fachwirte:

Investition mit Förderung: Das Aufstiegs-BAföG für Immobilienfachwirte

Das Aufstiegs-BAföG bietet finanzielle Unterstützung auf dem Karriereweg. Bis zu 75 % der Lehrgangsgebühren werden vom Staat übernommen.

  • Nur 25 % Eigenanteil, 43,75 €/Monat

  • Kombination mit Arbeitgeberzuschüssen möglich

  • Effektive Entlastung bei der beruflichen Weiterentwicklung

Sie möchten weiteren interessanten Input zu Ihren Fördermöglichkeiten für Ihr Upskilling ?

Unser Blogbeitrag „Karriereerfolg mit attraktiver Unterstützung“ bietet Ihnen eine geeignete Möglichkeit.

Karriereerfolg mit attraktiver Unterstützung

Erfolgsquote als Qualitätsmerkmal

Erfolgsquote bei IHK-Prüfung Immobilienfachwirt/in EBZ

Ausbildung und Karriere_Erfolgsquote bei Immobilienfachwirt

Unterschiedliche Wege zur Fachwirtzulassung

Abhängig von beruflichem Hintergrund und Vorqualifikation stehen verschiedene Möglichkeiten offen, um zum Fachwirt-Lehrgang zugelassen zu werden.

Zulassungsvoraussetzung EBZ/IHK

Ihre Karriereleiter mit der EBZ Akademie

Präsenz oder Distance Learning? Zwei Wege – ein Ziel

Ausbildung und Karriere_Präsenz oder Distance Learning

Beide Konzepte führen zum gleichen anerkannten Abschluss – du entscheidest, was zu deinem Lebensstil passt!

Kompetenzen erweitern: Soft Skills & Überfachliches

Beruflicher Erfolg basiert nicht nur auf Fachwissen. Überfachliche Kompetenzen wie Kommunikationsfähigkeit, Zeitmanagement, Konfliktlösung und Teamarbeit sind essenziell. Die EBZ Akademie bietet praxisnahe Seminare, in denen genau diese Fähigkeiten gezielt gestärkt werden.

Besonders in der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft, wo komplexe Prozesse und zwischenmenschliche Kommunikation eng miteinander verknüpft sind, stellen Soft Skills einen entscheidenden Erfolgsfaktor dar. Die überfachlichen Angebote richten sich an Personen in allen Karrierephasen – vom Berufseinstieg bis zur Führungsverantwortung.

Alle Seminare im Überblick:

Nachwuchs vernetzt sich: Azubi-Camp und Azubi-Forum

Die EBZ Akademie bietet mit dem Azubi-Camp und dem Azubi-Forum zwei Veranstaltungsangebote speziell für Auszubildende in der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft. Beide Formate richten sich an dieselbe Zielgruppe, unterscheiden sich jedoch hinsichtlich Veranstaltungsort und Organisation: Das Azubi-Camp findet im KRESS Hotel in Bad Soden-Salmünster statt und wird in Kooperation mit dem VdW Südwest organisiert, während das Azubi-Forum am EBZ in Bochum durchgeführt wird – in Zusammenarbeit mit dem VdW Rheinland Westfalen.

Im Rahmen dieser Veranstaltungen werden praxisnahe Fachimpulse, interaktive Workshops und spannende Erfahrungsberichte geboten.

Neben der fachlichen Weiterentwicklung steht vor allem der Austausch im Vordergrund: Auszubildende aus dem gesamten Bundesgebiet vernetzen sich, lernen voneinander und entwickeln ein Verständnis für die Vielfalt und die Herausforderungen der Branche. Das Forum bildet damit nicht nur ein Highlight im Ausbildungsjahr, sondern auch einen wichtigen Grundstein für den Aufbau eines beruflichen Netzwerks.

Azubi-Camp
Drei Tage Zukunft erleben und gestalten

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Impressionen Azubi-Forum