Herzlich Willkommen

auf der Social Wall der EBZ Akademie

..

Aktuelle Postings der EBZ Akademie auf einen Blick

Für Sie sammeln wir auf dieser Seite die neusten Beiträge aus unseren Social Media Kanälen. Damit zeigen wir Ihnen aktuelle Aktivitäten rund um die EBZ Akademie auf einen Blick. Viel Spaß beim Durchklicken und Stöbern.

Alle
linkedin
youtube
Rüdiger Grebe
vor 3 Tagen
linkedin
𝗘𝗶𝗻𝗲 𝗞𝘂𝗹𝘁𝘂𝗿, 𝗱𝗶𝗲 𝗴𝗲𝘀𝘁𝗲𝗿𝗻 𝗦𝗶𝗰𝗵𝗲𝗿𝗵𝗲𝗶𝘁 𝗴𝗮𝗯, 𝘀𝘁𝗲𝗵𝘁 𝗵𝗲𝘂𝘁𝗲 𝗱𝗲𝗺 𝗪𝗮𝗻𝗱𝗲𝗹 𝗶𝗺 𝗪𝗲𝗴.Viele Wohnungsunternehmen haben in den letzten Jahren ihre Strukturen modernisiert, Prozesse digitalisiert und neue Systeme eingeführt. Doch was oft bleibt, sind tradierte Denk- und Verhaltensmuster – Führung, Zusammenarbeit und Kommunikation „wie fr …
EBZ Akademie
vor 5 Tagen
linkedin
🎙️ 𝗡𝗲𝘂𝗲 𝗙𝗼𝗹𝗴𝗲 𝗩𝗘𝗥𝗪𝗔𝗟𝗧𝗨𝗡𝗚𝟰𝗨: 𝗗𝗶𝗲 𝗱𝗲𝗻𝗮 ü𝗯𝗲𝗿 𝗱𝗶𝗲 𝗛𝗲𝗿𝗮𝘂𝘀𝗳𝗼𝗿𝗱𝗲𝗿𝘂𝗻𝗴𝗲𝗻 𝗱𝗲𝗿 𝗘𝗻𝗲𝗿𝗴𝗶𝗲𝘄𝗲𝗻𝗱𝗲: 𝗪𝗮𝗿𝘂𝗺 𝗩𝗲𝗿𝘄𝗮𝗹𝘁𝗲𝗿 𝗦𝗰𝗵𝗹ü𝘀𝘀𝗲𝗹𝗮𝗸𝘁𝗲𝘂𝗿𝗲 𝘀𝗶𝗻𝗱⚡🏢Steigende Energiepreise und Klimaziele – im Gebäudesektor wird die Notwendigkeit zum Handeln immer deutlicher. Doch wer bringt die Energiewende wirklich in die Praxis? 👉 Das Gespräch mit Expert:innen der 𝗱𝗲𝗻𝗮 (𝗗𝗲𝘂𝘁𝘀𝗰𝗵𝗲 𝗘𝗻𝗲𝗿𝗴𝗶𝗲-𝗔𝗴𝗲𝗻𝘁𝘂𝗿) zeigt: 𝗩𝗲𝗿𝘄𝗮 …
EBZ Akademie
vor 6 Tagen
youtube
Die dena über die Herausforderungen der Energiewende: Warum Verwalter/innen Schlüsselakteure sind Klimaziele, Energ …
Doch wer kann die Energiewende in WEGs tatsächlich voranbringen? Die dena (Deutsche Energie-Agentur) sieht die Antwort klar: Verwalter/innen sind Schlüsselakteure der Transformation. Sie moderieren Entscheidungen, übersetzen komplexe Anforderungen u …
Anke Schnell
vor 6 Tagen
linkedin
🌍🏢 Klimarisiken, demografischer Wandel und Digitalisierung – das sind die Herausforderungen, die unsere Branche intensiv bewegen.Bianca Skottki bringt in ihrem neuen Beitrag zum „Update Energie & Klima“ auf den Punkt, wie sich diese Trends direkt auf den Gebäudesektor auswirken: Von steigenden regulatorischen Anforderungen bis hin zu Marktveränderungen, die inzwischen Investme …
Bianca Skottki
vor 1 Woche
linkedin
𝐖𝐞𝐧𝐧 𝐬𝐢𝐜𝐡 𝐊𝐥𝐢𝐦𝐚, 𝐆𝐞𝐬𝐞𝐥𝐥𝐬𝐜𝐡𝐚𝐟𝐭 𝐮𝐧𝐝 𝐆𝐞𝐛ä𝐮𝐝𝐞 ä𝐧𝐝𝐞𝐫𝐧 – 𝐢𝐬𝐭 𝐖𝐞𝐢𝐭𝐞𝐫𝐛𝐢𝐥𝐝𝐮𝐧𝐠 𝐝𝐢𝐞 𝐀𝐧𝐭𝐰𝐨𝐫𝐭In der neuen Ausgabe unseres „Update Energie & Klima“ beleuchten wir, was auf die Wohnungs- und Immobilienbranche zukommt – nicht nur in Sachen Klima, sondern auch technische und finanzielle Aspekte. Worum geht es konkret? • Klima im Wandel – Extrem …
Rüdiger Grebe
vor 1 Woche
linkedin
𝗪𝗲𝗿 𝗵𝗲𝘂𝘁𝗲 𝗦𝘁𝗲𝗹𝗹𝗲𝗻 𝗲𝗶𝗻𝗳𝗮𝗰𝗵 𝗲𝗿𝘀𝗲𝘁𝘇𝘁, 𝘃𝗲𝗿𝗽𝗮𝘀𝘀𝘁 𝗺𝗼𝗿𝗴𝗲𝗻 𝗱𝗶𝗲 𝗖𝗵𝗮𝗻𝗰𝗲 𝘇𝘂𝗿 𝗧𝗿𝗮𝗻𝘀𝗳𝗼𝗿𝗺𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻In vielen Wohnungsunternehmen stehen die nächsten Jahre im Zeichen des Umbruchs: Zahlreiche Mitarbeitende gehen in den Ruhestand, während Digitalisierung und KI bestehende Rollen, Prozesse und Führungsanforderungen tiefgreifend verändern. Doch oft wi …
EBZ Akademie
vor 1 Woche
linkedin
„𝗞𝗜 𝗶𝘀𝘁 𝗻𝘂𝗿 𝗲𝘁𝘄𝗮 𝗳ü𝗿 𝗞𝗼𝗻𝘇𝗲𝗿𝗻𝗲.“ – 𝗠𝘆𝘁𝗵𝗼𝘀 𝗼𝗱𝗲𝗿 𝗪𝗮𝗵𝗿𝗵𝗲𝗶𝘁?Mit unserer Reihe „𝗠𝘆𝘁𝗵𝗼𝘀 𝗼𝗱𝗲𝗿 𝗪𝗮𝗵𝗿𝗵𝗲𝗶𝘁?“ beleuchten wir regelmäßig gängige Annahmen rund um den 𝗘𝗶𝗻𝘀𝗮𝘁𝘇 𝘃𝗼𝗻 𝗞ü𝗻𝘀𝘁𝗹𝗶𝗰𝗵𝗲𝗿 𝗜𝗻𝘁𝗲𝗹𝗹𝗶𝗴𝗲𝗻𝘇 𝗶𝗺 𝗨𝗻𝘁𝗲𝗿𝗻𝗲𝗵𝗺𝗲𝗻𝘀𝗸𝗼𝗻𝘁𝗲𝘅𝘁. Manche klingen überzeugend, andere eher nach hartnäckigen Vorurteilen. Heute nehmen wir uns w …
Prof. Dr. Torsten Bölting
vor 2 Wochen
linkedin
Das Thema ist angesichts der #Stadtbild-Debatte aktueller denn je – das EBZ – Europäisches Bildungszentrum der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft veranstaltet zu der Studie des GdW Bundesverband Wohnungswirtschaft eine eigene Tagung mit vielen interessanten Referent:innen! Wie reagiert die Wohnungswirtschaft auf die Ergebnisse der InWIS-Studie „Überforderte Quartiere“?Bei der Quartierstagung am 15.12.2025 im EBZ – Europäisches Bildungszentrum der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft in Bochum wird Henrike Hochgürtel, Leitung Projekte und Development bei Vonovia, eine wohnungswirtschaftliche Perspektive auf die zentr …
EBZ Akademie
vor 2 Wochen
linkedin
𝗦𝘁𝗮𝗿𝗸𝗲 𝗦𝘁𝗿𝗮𝘁𝗲𝗴𝗶𝗲𝗻 𝘀𝗰𝗵𝗲𝗶𝘁𝗲𝗿𝗻 𝗻𝗶𝗰𝗵𝘁 𝗮𝗻 𝗜𝗱𝗲𝗲𝗻 – 𝘀𝗼𝗻𝗱𝗲𝗿𝗻 𝗮𝗻 𝗱𝗲𝗿 𝗨𝗺𝘀𝗲𝘁𝘇𝘂𝗻𝗴 𝗶𝗺 𝗔𝗹𝗹𝘁𝗮𝗴.Deshalb braucht Transformation mehr als Konzepte: Sie braucht Beteiligung, Strukturen, Führung und eine Kultur, die trägt. Ein wertvoller Impuls aus unserem Beratungsalltag – und ein Grund, warum Formate wie die 𝗘𝗕𝗭 𝗭𝘂𝗸𝘂𝗻𝗳𝘁𝘀𝘄𝗲𝗿𝗸𝘀𝘁𝗮𝘁𝘁 genau dort anset …
Elke Nippold-Rothes
vor 2 Wochen
linkedin
"Kill a stupid rule" …- Ist Ihre Organisation auch „prozessadipös“?#Führungskräfte berichten mir in unseren Workshops regelmäßig: „Ich komme überhaupt nicht mehr dazu, meine Führungsaufgaben umzusetzen – ich verwalte in erster Linie Prozesse und jongliere mit einer ständig wachsenden Zahl an Regelungen.“ Nicht aus …
Massimo Füllbeck
vor 2 Wochen
linkedin
Dr. Jan-Hendrik Schmidt WIR Breiholdt Nierhaus Schmidt Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte PartG mbB … es war mir ein Vergnügen … tolles Gespräch, interessantes Thema… danke Jan-Hendrik … bald wieder 😎🎧🎙️🎤📖📖📖 … schönes WE🥳 🎙️ 𝗡𝗲𝘂𝗲 𝗙𝗼𝗹𝗴𝗲 𝗩𝗘𝗥𝗪𝗔𝗟𝗧𝗨𝗡𝗚𝟰𝗨: 𝗘𝗻𝘁𝘀𝗰𝗵𝗲𝗶𝗱𝘂𝗻𝗴𝘀𝗸𝗼𝗺𝗽𝗲𝘁𝗲𝗻𝘇 𝗱𝗲𝘀 𝗩𝗲𝗿𝘄𝗮𝗹𝘁𝗲𝗿𝘀 – 𝗪𝗮𝘀 𝗱𝗮𝗿𝗳 𝗲𝗿 𝗼𝗵𝗻𝗲 𝗕𝗲𝘀𝗰𝗵𝗹𝘂𝘀𝘀? ⚖️Ein kaputtes Fenster, ein dringender Anruf – und die Frage: Darf der Verwalter handeln oder braucht es erst einen Beschluss? Genau darum geht’s in der neuen Folge von 𝗩𝗘𝗥𝗪𝗔𝗟𝗧𝗨𝗡𝗚𝟰𝗨. Massimo Füllbeck spricht mit Dr. Jan-Hendrik Schmidt, Fachanwalt für …
EBZ Akademie
vor 2 Wochen
youtube
Entscheidungskompetenz des Verwalters: Was darf er ohne Beschluss? Ein defektes Fenster, ein eiliger Eigentümer – u …
Gemeinsam mit Dr. Jan Hendrik Schmidt, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht bei BLS Rechtsanwälte Hamburg, beleuchtet Massimo Füllbeck die Entscheidungskompetenz des Verwalters nach § 27 WEG – und zeigt, wie man juristische Grauzonen im Al …
InWIS GmbH / InWIS Forschung & Beratung GmbH
vor 2 Wochen
linkedin
Wie reagiert die Wohnungswirtschaft auf die Ergebnisse der InWIS-Studie „Überforderte Quartiere“?Bei der Quartierstagung am 15.12.2025 im EBZ – Europäisches Bildungszentrum der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft in Bochum wird Henrike Hochgürtel, Leitung Projekte und Development bei Vonovia, eine wohnungswirtschaftliche Perspektive auf die zentr …
InWIS GmbH / InWIS Forschung & Beratung GmbH
vor 3 Wochen
linkedin
Wie kam es eigentlich zur Studie „Überforderte Quartiere“ – und was sagen die Ergebnisse über die aktuelle Lage unserer Quartiere?Zum Auftakt der Tagung „Quartiere der Zukunft“ ordnet Christian Lieberknecht, Geschäftsführer des GdW Bundesverband Wohnungswirtschaft, in seinem Grußwort ein, warum der GdW die Studie in Auftrag gegeben hat und welche gesellschaftlichen Herausforder …
Rabea Bieckmann
vor 3 Wochen
linkedin
Unser diesjähriges InWIS Forum Forschung findet in Kooperation mit dem EBZ im Rahmen der Tagung „Quartiere der Zukunft: Von Überforderung zur Resilienz“ am 15. Dezember 2025 in Bochum statt.✔️ Mitglieder des Fördervereins Gesellschaft der Freunde und Förderer des InWIS e.V. können kostenlos teilnehmen. Weitere Infos und Anmeldung unter: https://lnkd.in/eiT-ema6 Wir freuen uns darauf! Andreas Vondran Christian Lieberknecht Alexander …

Siegel WR_klein
ZFU_klein
Siegel Wuppertaler Kreis_klein
ISO21001_Logo_en