Die EBZ Akademie in Frankfurt am Main
Das EBZ in Frankfurt – Ihr Kompetenzentrum für Aus- und Weiterbildung in der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft
Die komplexen Herausforderungen im Umfeld von Immobilienunternehmen verändern die Aufgaben und Anforderungsprofile in Immobilienunternehmen. Die Tätigkeiten werden digitaler, anspruchsvoller und anders. Gleichzeitig wächst die Nachfrage nach qualifizierten Fach- und Führungskräften.Um diesen Bedürfnissen gerecht zu werden, haben wir, die EBZ Akademie, in Kooperation mit der EBZ Business School und dem VdW Südwest den bestehenden Standort in Frankfurt am Main weiter ausgebaut.
Praxisnahe Bildungsangebote vor Ort
Frankfurt am Main ist nicht nur eine zentrale Wirtschaftsmetropole, sondern – wie eine gemeinsamen Umfrage von EBZ und VdW Südwest zeigt – auch der ideale Veranstaltungsort für die Aus- und Weiterbildung von Mitarbeitenden der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft.
LEARNING
Unsere Zertifikatslehrgänge und Qualifizierungsprogramme in Frankfurt und Umgebung bereiten Sie gezielt und strukturiert auf neue Rollen im Unternehmen vor und unterstützen Sie beim Erwerb der dafür notwendigen Kompetenzen.
Fachtagungen, Führungsforen, Arbeitskreise und Seminare liefern schnelle Orientierung mit hohem Aktualitätsbezug.
Unsere Themenschwerpunkte am Standort Frankfurt:
- Klima, Energie und Nachhaltigkeit: Innovative Strategien für eine nachhaltige Wohnungswirtschaft.
- IT und Digitalisierung: Zukunftssichere Kompetenzen für die digitale Transformation.
- Gewerbeimmobilien: Technisches und kaufmännisches Fachwissen im Bereich Commerical Property.
- Führung und Management: Entwicklung starker Führungskräfte für Ihre Organisation.
CONSULTING
Sie suchen nach Unterstützung mit Branchenexpertise in puncto Personal- und Organisationsentwicklung? Eine Übersicht unserer Beratungsangebote – auch für den Raum Frankfurt – finden Sie im Consulting-Bereich unserer Homepage.
NETWORKING
NEOVID, unsere HR-Community für die Immobilienwirtschaft, bietet eine in der Branche einmalige Austauschplattform für Austausch, Vernetzung, Kollaboration.
Als EBZ Bildungspartner profitieren Sie von exklusivem Zugang zu unserem Netzwerk, individuellen Angeboten und der Möglichkeit, spannende Trends und Studien aktiv mitzugestalten.
Studium an der EBZ Business School
Ab April 2025 bietet die EBZ Business School am Standort Frankfurt am Main folgende Studiengänge an:
- B.A. Real Estate: Fachliches Know-how für die Immobilienbranche.
- B.A. Digitalisierung und Immobilienmanagement: Schnittstelle zwischen Technik und Management.
- MBA Real Estate: Fundiertes Managementwissen und spezialisierte Immobilienexpertise.
Alle Studiengänge kombinieren akademische Theorie mit praxisnaher Ausbildung – ideal für die Entwicklung von Fach- und Führungskräften.
Für Studierende in Frankfurt und Umgebung bieten wir die Vor-Ort-Veranstaltungen in einem zentral gelegenen Tagungshotel an.
Ihre Vorteile
Individuelle Lösungen
ob Inhouse-Programme oder offene Bildungsformate – wir passen unsere Angebote an Ihre Bedürfnisse an.
Flexible Formate
Wählen Sie zwischen Online-, Präsenz- und Hybridformaten – so lässt sich Ihre persönliche Weiterbildung oder die Ihrer Mitarbeitenden perfekt in den Alltag integrieren
Starkes Netzwerk
Das umfangreiche „Immobilien-Ökosystem“ des Europäischen Bildungszentrums ermöglicht Absolvent/innen unserer Bildungsformate eine nachhaltige Vernetzung innerhalb der Branche.
Anke Schnell
Relationship Managerin Frankfurt a.M.
„In meiner Funktion als Relationship Managerin in Frankfurt am Main setze ich mich dafür ein, die Immobilienwirtschaft im Rhein-Main-Gebiet und das EBZ einander noch näherzubringen. Dabei
liegt mein Fokus darauf, die Bedürfnisse der Branche präzise zu erkennen und Unternehmen bei der Aus- und Weiterbildung sowie bei der Rekrutierung neuer Fachkräfte bestmöglich zu unterstützen. Um dieses Ziel zu erreichen, werden wir das Studien- und Weiterbildungsangebot des EBZ in Frankfurt erweitern und
genau an künftige Anforderungen anpassen.“
Sie haben Fragen zu unserem Bildungsportfolio?
Unsere 360°-Bildungsberatung richtet sich sowohl an Einzelpersonen, die sich persönlich weiterentwickeln möchten, als auch an Unternehmen, die gezielte Inhouse-Trainings im Bereich Personal- und Organisationsentwicklung suchen. Wir verstehen Ihre Bedürfnisse und bieten maßgeschneiderte Lösungen für beide Anliegen.
Bleiben Sie auf dem Laufenden!
Unsere Newsletter liefern Ihnen regelmäßig passgenaue Informationen & Angebote für den Raum Frankfurt.
Sie haben noch Fragen?
Wir sind gerne persönlich für Sie da.
Ihre Ansprechpartner/innen
Ausgewählte Bildungsveranstaltungen in Frankfurt am Main
Frankfurter Expertendialog 2025: Nachhaltige Wege für die Immobilienwirtschaft – Zukunftskompetenzen und strategische Weichenstellung
Klimaschutz, Digitalisierung und der Wandel in der Arbeitswelt sind zentrale Themen, die die Weichen für eine nachhaltige und erfolgreiche Zukunft stellen. Im Rahmen spannender Vorträge, praxisnaher Diskussionen und eines interaktiven Expertendialogs erhalten Sie wertvolle Einblicke und konkrete Lösungsansätze. Nutzen Sie die Gelegenheit, um mit anderen Entscheidern und Führungskräften aus Hessen und Rheinland-Pfalz in Kontakt zu treten, voneinander zu lernen und Ihre Netzwerke zu erweitern
Führungskräftetraining – Führen mit Kraft und Leidenschaft
Die Erwartungen an die Führungskräfte der Branche haben sich stark gewandelt. Moderne Führungskonzepte verbreiten sich schnell und erweisen sich als ausgesprochen erfolgreich. Führungskräfte noch wirksamer für diese Herausforderungen einer zukunftsorientierten Immobilienwirtschaft auszubilden, ist das Ziel dieser Führungsgrundausbildung.
Mietrecht und Vermietung für Kaufleute in der Wohnungswirtschaft
Halbwissen im Mietrecht kann Probleme verursachen: Sind Betriebskostenabrechnungen korrekt? Was gilt bei zahlungsunfähigen Mietern, Mieterhöhungen oder Schönheitsreparaturen?
Unser Qualifizierungsprogramm vermittelt Grundlagenwissen, beantwortet diese Fragen und fokussiert aktuelle Änderungen und professionelle Mieterkommunikation – ideal für Einsteiger und Auffrischer.
Geprüfte/r Bauleiter/in (EBZ)
Bauleiter/innen stehen vor hohen Anforderungen: Fachwissen, Bauprojektmanagement, rechtliche und kaufmännische Kenntnisse sowie Durchsetzungsstärke und Fingerspitzengefühl sind unerlässlich. Besonders das Bauen im bewohnten Bestand erfordert spezielles Know-how. Der Zertifikatslehrgang „Geprüfte/r Bauleiter/in (EBZ)“ bietet praxisnahe Module, die gezielt auf diese Herausforderungen eingehen – für einen optimierten Bauablauf.