Bauen und Technik

..

Zukunft gestalten mit technischer Kompetenz

Weiterbildungen im Bereich Bauen und Technik für die
Wohnungs- und Immobilienwirtschaft

Fachkräftemangel, steigende gesetzliche Anforderungen und zunehmende technische Komplexität – die Herausforderungen für Bau- und Immobilienprofis wachsen stetig. Energetische Modernisierungen müssen effizient umgesetzt, Bestandsimmobilien nachhaltig instand gehalten und gesetzliche Vorgaben – wie das Gebäudeenergiegesetz (GEG) – rechtssicher angewendet werden. Gleichzeitig wächst der Druck, wirtschaftlich zu handeln und technische Innovationen sinnvoll zu integrieren. In diesem Umfeld reicht reines Praxiswissen oft nicht mehr aus – gefragt sind strategisches Denken, technisches Know-how und eine kontinuierliche Weiterentwicklung der eigenen Kompetenzen.

Als EBZ Akademie sind wir Ihr verlässlicher Partner für Qualifizierung im Bereich Bauen und Technik.

Mit einem breiten Spektrum an zielgerichteten und praxisnahen Weiterbildungsformaten unterstützen wir Sie dabei, den wachsenden Anforderungen der Branche souverän zu begegnen. Unsere Angebote richten sich gezielt an Fach- und Führungskräfte aus Planung, Bau, Betrieb und Entwicklung von Immobilien – mit Fokus auf technische Prozesse.

In unseren Lehrgängen und Seminaren vermitteln wir aktuelles Fachwissen, das sich unmittelbar in der beruflichen Praxis anwenden lässt – flexibel und bedarfsorientiert.

Hervorzuheben ist an dieser Stelle der Arbeitskreis Technik, der jährlich stattfindet. In diesem Rahmen haben Sie die Möglichkeit, sich mit anderen Praktikern aus der Branche intensiv auszutauschen – über Erfahrungen, Herausforderungen und bewährte Lösungsansätze zu aktuellen Themen der Branche. Sie knüpfen wertvolle Kontakte und bauen Ihr persönliches Netzwerk überregional aus. Gleichzeitig erhalten Sie spannende Einblicke in die Arbeitsweisen und Strukturen anderer Unternehmen. Die Vielfalt der Teilnehmenden – ob aus kleinen, mittleren oder großen Organisationen, aus unterschiedlichen Regionen Deutschlands – fördert den Austausch untereinander.

Bauen und Technik_Foto_1

Architektenkammer

Unsere Seminare im Bereich Bauen und Technik werden bei der Architektenkammer Nordrhein-Westfalen (AKNW) als anerkannte Fortbildungsveranstaltungen beantragt. Dabei decken wir die Fachrichtungen Architektur und Innenarchitektur ab, sodass Teilnehmende ihre Fortbildungspflicht gezielt und qualifiziert erfüllen können. So profitieren Sie nicht nur fachlich von unseren Weiterbildungsangeboten, sondern sammeln gleichzeitig wichtige Fortbildungspunkte für Ihre Mitgliedschaft.

Jetzt Angebote für die Architektenkammer finden

Gut vernetzt für die Branche

Gemeinsam mit der Koalition für Holzbau bündeln wir unser Know how in der Holzbau Akademie, um die Kompetenz im Holzbau zu stärken. Ziel ist es, zukunftsfähige Bauweisen in der Immobilienbranche zu fördern. Durch praxisnahe Weiterbildungsangebote wird nachhaltiges, wirtschaftliches und rechtskonformes Handeln unterstützt. Die Kooperation setzt damit neue Impulse für den modernen Holzbau.

Holzbau Akademie-logo-rgb-schwarz

Zertifikatslehrgänge im Bereich Bauen und Technik im Überblick

Unsere Zertifikatslehrgänge im Bereich Bauen und Technik sind berufsbegleitend konzipiert und erstrecken sich über einen Zeitraum von ca. 6 Monaten. Am Ende steht ein Leistungsnachweis, durch eine Prüfung. Das Zertifikat bestätigt nicht nur Ihre neu erworbenen oder vertieften Kenntnisse, sondern kann auch ein wichtiger Schritt für Ihre weitere Karriere sein.

Geprüfte/r Immobilientechniker/in/

Die praxisnahe Weiterbildung zum/zur geprüften Immobilientechniker/in richtet sich insbesondere an Immobilienkaufleute, die Kenntnisse im technischen Bereich aufbauen oder erweitern möchten. Der Lehrgang vermittelt fundiertes Wissen in Gebäudetechnik, technischer Gebäudeausstattung und Wohnungswirtschaft. Schwerpunkte sind u. a. das Gebäudeenergiegesetz (GEG), Sanierung, Modernisierung sowie Energie- und Versorgungstechnik. Zukunftsrelevante Themen wie generationengerechtes Bauen und Wohnen werden ebenfalls berücksichtigt.

Diese Fortbildung ist nach dem Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz (AWbG) in NRW anerkannt. Damit können Sie für Ihren Unterrichtsbesuch bis zu 5 Tage bezahlten Urlaub pro Jahr beantragen. Auch weitere Informationen hierzu finden Sie hier. Für andere Bundesländer sprechen Sie uns gerne an.

Bauen und Technik_AK_Grafik_Immobilientechniker_25

Teilnehmerstimmen Immobilientechniker

„Meine Erwartungen an die Weiterbildung zum Immobilientechniker wurden bei weitem übertroffen. Die Dozenten waren äußerst kompetent, und das Team des EBZ war immer hilfreich bei Fragen. Durch das vermittelte Wissen während der Weiterbildung konnte ich mich beruflich erheblich weiterentwickeln. Ich kann diese Weiterbildung jedem uneingeschränkt empfehlen und freue mich bereits auf den nächsten Kurs.“


Matthias Esken

UKBS – Unnaer Kreis-Bau- und Siedlungsgesellschaft

„Mir gefiel es besonders, dass stets charakteristische Anwendungsfälle aus der Woh-nungswirtschaft im Unterricht mit einbezogen wurden.“


Lena-Marie Prohl

Baugenossenschaft NORDMARK eG

„Die EBZ Akademie hat eine hervorragende Mischung aus Professionalität und Menschlichkeit – das sind Faktoren, die für mich wichtig sind!“


Alexander Heilmann

Techniker in der Wohnungswirtschaft Wohnungsgenossenschaft Köln-Süd eG

Geprüfte/r Bauleiter/in

Unser Zertifikatslehrgang „Geprüfte/r Bauleiter/in (EBZ)“ richtet den Fokus auf die Bereiche Baurecht, Bauleitung und Bautechnik. Teilnehmende erwerben alle notwendigen Kompetenzen für eine erfolgreiche Bauleitung. Dieser Kurs richtet sich speziell an Fachleute wie Handwerksmeister/innen, Hochbautechniker/innen sowie Absolventinnen und Absolventen des Zertifikatslehrgangs „Geprüfte/r Immobilientechniker/in (EBZ)“.

Aus unserem Veranstaltungsportfolio

Technisches Wissen für Kaufleute <br>in der Wohnungwirtschaft

Technisches Wissen für Kaufleute
in der Wohnungwirtschaft

Qualifizierungsprogramm

19.08.2025 – 09.10.2025 + weitere Termine
Online

Brandschutz im Wohnungsbau_Bauen und Technik

Brandschutz im Wohnungsbau

Seminare

03.09.2025
Online

50'er is 80'er Jahre Bauten - Erfolgreich <br>modernisieren und bewirtschaften

50’er is 80’er Jahre Bauten – Erfolgreich
modernisieren und bewirtschaften

Seminar

16.09.2025
Bochum

Sie haben noch Fragen?

Unsere Ansprechpartnerin steht Ihnen gerne zur Verfügung.

Bianca Skottki

Bianca Skottki

Teamleitung
Learning & Development

Telefon: +49 234 9447 – 642