EBZ Akademie Blog
Learning Consulting Networking
Im Trend
-
Aus Pflicht wird Vorsprung
KI-Produktivität steigern und Compliance sichern Künstliche Intelligenz (KI) verändert die Arbeitswelt – auch in der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft. Unternehmen, die KI gezielt einsetzen, steigern die Effizienz bei Kommunikation, Datenanalyse und Dokumentenmanagement um bis zu 45 %. Studien wie der Stanford AI Index 2025 belegen diesen Produktivitätsgewinn eindeutig. Gleichzeitig treten neue Regeln in Kraft: Der European Artificial…
Beiträge
-
Mediation als Lösung komplexer Probleme
Die Wohnungs- und Immobilienwirtschaft steht oftmals am Kreuzungspunkt vielfältiger Interessen: Akteure wie Wohnungsunternehmen, Kommunen, Mieter, private Eigentümer, Anleger, Gewerbe, Planungsbüros und Bauausführende müssen in Einklang gebracht werden. Wie MediatorInnen hierbei agieren können, um tragfähige Lösungen zu vereinbaren und was Mediation ausmacht, lesen Sie in unserem Blogpost.
-
EBZ4U verwandelt Pflichtunterweisungen in smartes Lernen
Bei vielen Personalern sind Pflichtschulungen wie Datenschutz, AGG oder Arbeitsschutz so populär wie das sprichwörtliche Hüten eines Sacks Flöhe. Der Organisationsaufwand ist hoch, alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit dem nötigen Pflichtwissen zu versorgen, erweist sich mitunter als zähe Veranstaltung.
-
Die Zukunft der Arbeit – Neue Rollen und Kompetenzen
Es herrscht Krisenstimmung in der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft. Die Zielkonflikte zwischen Klimaschutz, Digitalisierung, Fachkräftemangel, Rohstoffknappheit und Inflation auf der einen Seite und einer gesunden Unternehmensbilanz auf der anderen Seite sind gravierend.
-
NEOVID vernetzt die Immobilienbranche
NEOVID – das beschreibt ein Netzwerk für unsere Branche zu überfachlichen Themen aus dem breiten Themenfeld der Personalentwicklung.
-
Fit für eine unbekannte Zukunft
Aktuell herrscht Krisenstimmung in der Wohnungswirtschaft. Steigende Baukosten und Handwerkermangel haben den Neubau nahezu zum Erliegen gebracht.